Mittlerweile sind auch die Himbeeren reif und überall erhältlich. Was liegt da näher als einen Cocktail mit Cachaça und Himbeeren auszuprobieren? Zu meiner Überraschung habe ich dazu nicht so sehr viele Rezepte gefunden. Die bei Cocktails & Dreams gelistete Raspberry Caipirinha war zwar von den Zutaten her nicht so der Renner, lieferte aber die Grundlage für den im Folgenden vorgestellten Cocktail.
Das natürliche Aroma der Himbeeren mit Himbeersirup zu überdecken, konnte ich durch das Weglassen dieser Zutat erreichen. Dafür musste die Dosis des Zuckersirups etwas erhöht werden. Mit ein wenig mehr Cachaça entstand ein schöner und natürlicher Drink. Das Himbeeraroma kommt gut heraus und stellt sich mit den anderen Zutaten als ausgewogen dar. Ein intensiv bananiger Zuckerrohrbrand passt sehr gut in diesen frischen Fruchtdrink. Lediglich die Kerne der Himbeeren stören etwas beim Genießen dieser Caipirinha.
Zutaten:
- 5 cl Cachaça
 - 15 Himbeeren
 - 1 Limette
 - 4 cl Zuckersirup
 
Zubereitung:
Die Himbeeren im Glas kräftig stößeln, die geachtelte Limette zugeben und noch einmal stößeln. Mit Crushed Eis auffüllen sowie Cachaça und Zuckersirup zugeben. Alles gut durchrühren und mit ein paar frischen Himbeeren garnieren.
Die 
Erdbeeren harmonieren mit vielen Zutaten, bei denen man dies auf den ersten Blick nicht erwarten würde. So gibt es im Diffords Guide z.B. einen Drink auf der Basis von Wodka mit Balsamico Essig, den ich demnächst ausprobieren werde. Auch Pfeffer passt wunderbar zu Erdbeeren und diese Kombination kann einen interessanten Drink hervorbringen.
Der zweite saisonale Cocktail mit Erdbeeren ist mit „Fresa Batida“ benannt. Fresa ist in der portugiesischen Sprache ein weiteres Wort für Erdbeere. Obwohl das Beiwort „Batida“ die Verwendung von Sahne oder zumindest (Kondens-)Milch nahelegt, wird der Drink gänzlich ohne diese Zutaten zubereitet. Im Gegensatz zur 
Der erste Drink mit Erdbeeren wird als „Batida Morango“ bezeichnet. Morango ist Portugiesisch für Erdbeere. Als einziges Rezept wird dieses im Mixer zubereitet, was dem Cocktail eine Konsistenz ähnlich eines Frozens geben soll. Es ist anzuraten das Eis vorher zu crushen, ansonsten leiden Messer und Blender gleichermaßen unter der schweren Arbeit.